Mobile medizinische Einheit für Großveranstaltungen und Katastrophen

Die Genialität dieses Projekts liegt in der Flexibilität und Effizienz des Systems: Der gesamte Container kann mit einem Sattelzug an den Einsatzort transportiert werden. Gleichzeitig kann das Fahrzeug zurückkehren, um den nächsten Container zu holen, während das medizinische Team bereits mit der Versorgung der Patienten im ersten Container beginnt. Sobald das Fahrzeug mit dem ersten Container und den Patienten zurückkehrt, kann es direkt ins Krankenhaus zurückkehren, während das Team sich um den zweiten Container kümmert.

Set zur Sicherstellung der Versorgung bei großflächigen und massenhaften Ereignissen, bestehend aus 3 Komponenten:

  1. Sattelzug (zwei Achsen, Allradantrieb, Automatikgetriebe – Detaillierte Fahrzeugbeschreibung siehe unten)
  2. Wielton Auflieger (Detaillierte Beschreibung siehe unten)
  3. Medizinischer Container auf Basis eines 45-Fuß-Seecontainers (Länge 13,65 m), ausgestattet mit spezialisierter medizinischer Ausrüstung für Rettungsmaßnahmen am Einsatzort über einen längeren Zeitraum, einschließlich Versorgung von verletzten Personen, die medizinische Betreuung benötigen.

Technische Details für die Auflieger:

  • Gesamtlänge (mit zurückgezogener Anhänger) 11340 mm
  • Gesamtlänge (mit ausgefahrenem Anhänger) 14085 mm
  • Plattformhöhe (höherer Teil) 1210 mm
  • Plattformhöhe (niedrigerer Teil) 1100 mm
  • Sattelhöhe 1090 mm
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 38000 kg
  • Technisch zulässiges Gesamtgewicht: 41000 kg
  • Achslast: 3 x 8000 kg
  • Sattellast: 14000 kg

Medizinischer Anhänger:

  • Ausstattung für die Patientenversorgung:
    • 21 Sitzplätze für verletzte Personen, ausgestattet mit Zugang zu medizinischem Sauerstoff und Überwachung der Vitalfunktionen
    • 1 oder 2 Plätze für die Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
    • 1 Gynäkologischer Stuhl oder:
    • 12 liegende Plätze auf Tragen vom Typ Stanag oder Tragegestellen bzw. orthopädischen Brettern
    • Plätze mit Zugang zu Sauerstoff und Überwachung der Vitalfunktionen + 1 Platz für HLW + 1 Platz auf einem gynäkologischen Stuhl
    • 12 liegende Plätze + 2 Plätze für HLW + 1 Platz auf einem gynäkologischen Stuhl
  • Zusätzliches Equipment:
    • Pneumatisches Zelt für die medizinische Triage (ca. 35m²)

System zum Laden/Entladen des medizinischen Containers von der Wielton-Anhänger:

  • Das System zum Heben und Senken des Containers ist fest am Container montiert und funktioniert elektrisch mit 24V oder 230V. Im Falle einer Störung ist auch eine manuelle Hebe- und Senkfunktion verfügbar.

Dieser mobile medizinische Container bietet eine schnelle und effektive Lösung zur Unterstützung von Großveranstaltungen und Katastrophen, bei denen die Versorgung von vielen Menschen gleichzeitig erforderlich ist. Die Möglichkeit, Container schnell zu wechseln und so eine kontinuierliche Versorgung zu gewährleisten, stellt sicher, dass die medizinische Hilfe effizient und ohne Verzögerung bereitgestellt wird.